Australischer Glockenstrauch: Blau-violette Blütenträume
Der Australische Glockenstrauch (botanisch: Acnistus x lochroma) weiß immer wieder zu überraschen. Die Kübelpflanze beeindruckt den ganzen Sommer lang mit dichten, blau-violetten Blütenbüscheln, die an die größeren Engelstrompeten erinnern. Mit diesen ist der Strauch allerdings nur sehr weit entfernt verwandt. Und auch in Australien ist er noch nie gewesen – wie die meisten Nachtschattengewächse stammt der Australische Glockenstrauch aus Südamerika. „Australis“ bedeutet nämlich einfach „südlich“ und bezieht sich auf die Südhalbkugel der Erde.
Bei aller Verwirrung ist der Australische Glockenstrauch jedoch eine äußerst dankbare und pflegeleichte Kübelpflanze. Sie fühlt sich in der Sonne genauso wohl wie im Halbschatten. Ratsam ist es jedoch, auf ausreichend Wasser und Nahrung zu achten. Am besten wird im Frühjahr und im Juli ein Langzeitdünger unter die Erde gemischt und bei jedem Gießen noch etwas Mineraldünger gegeben. Trocknet der Wurzelballen schon nach einem halben Tag aus, ist es Zeit für einen größeren Topf.