KasselFachthemenTipp des Monats
01.08.2016

Kein Sommer ohne Bartnelken

Ob in Großmutters Blumengarten oder im klassischen Sommerstrauch: Die Bartnelke (botanisch: Dianthus barbatus) darf nicht fehlen. Ihre üppigen roten, weißen, rosafarbenen oder zweifarbigen Blüten sind nicht nur schöne Farbtupfer, auch ihr Duft betört mit typischem Nelkenaroma. Wer sie noch nicht im Garten bewundern kann, sollte die Sommerblume jetzt aussäen.

Bartnelken sind äußerst anspruchslos. Ein normaler Gartenboden an einem sonnigen bis halbschattigen Plätzchen genügt den Blumen zum Wachsen. Lediglich auf genügend Feuchtigkeit muss geachtet werden und verblühte Blüten sollten regelmäßig zurückgeschnitten werden. Zwar ist sie nur zweijährig, doch wo es ihr gefällt, sät sich die Bartnelke von selbst aus und wird Dauergast im Garten. Wem die üblichen Sorten mit rund einem halben Meter zu hoch sind, der kann auf Zwergsorten zurückgreifen. Die Sorte ‚Nana‘ wird zum Beispiel nur 25 Zentimeter hoch und eignet sich daher auch für den Balkon.