Feldsalat nicht zu dicht säen
Lust auf frisches Grün auch im Winter? Feldsalat (botanisch: Valerianella locusta) für die Winterernte kann jetzt ausgesät werden. Die Samen nicht zu dicht ausgesät werden. Als Faustregel gilt: Eine Tüte mit fünf Gramm Saatgut reicht für vier bis sechs Quadratmeter Fläche oder acht bis zwanzig laufende Meter. Um die Samen gut zu verteilen, hilft ein Trick: Die Samen aus der Tüte mit einer kleinen Schaufel Sand mischen. Das Samen-Sand-Gemisch wird dann in Rillen ausgesät und gut feucht gehalten.
Dabei sollte unbedingt, das Wetter im Blick behalten werden: Bei Trockenheit muss gegossen werden. Denn wenn die Samen austrocknen, stirbt der Keimling ab. Bei kühlem Wetter hält eine Decke aus Gartenvlies die Pflänzchen warm. Ist es milder, sollte diese aber unbedingt abgenommen werden, sonst droht Mehltau.
Übrigens: Auch wenn er so heißt, ist der Feldsalat botanisch kein Salat. Tatsächlich ist er mit dem Baldrian verwandt. Einige schreiben ihm daher auch eine beruhigende Wirkung und Hilfe bei Winterdepressionen zu.