KasselFachthemenTipp des Monats
12.09.2016

Chili – mehr als nur scharf

Experimentierfreudige ernten sie jetzt aus der eigenen Zucht: Chilis (botanisch: Capsicum spec.) sind zwischen Ende August und Anfang Oktober reif. Da es in dieser Zeit bei uns schon recht kühl werden kann. Deshalb sollten die wärmebedürftigen Pflanzen an einen sehr geschützten Standort oder gleich ins Gewächshaus gestellt werden.

Grundsätzlich verfärben sich alle Chilis bei der Reifung von Grün über Orange zu Rot. Aber Achtung: Grüne Chilis sind nicht zwingend mild. Die länglichen Jalapenos zum Beispiel haben auch grün schon viel Feuer. Vorsichtiges Probieren selbst geernteter Chilis lohnt sich aus zwei Gründen: Erstens können selbst die Früchte eines Strauches unterschiedlich scharf sein. Zweitens sind Chilis nicht einfach nur scharf, je nach Sorte bringen sie fruchtige und blumige Aromen mit. So werden die fruchtigen Habaneros besonders gern zu Soßen verarbeitet, die vergleichsweise milden Cherry-Peppers werden oft mit Frischkäse gefüllt angeboten.