Armenische Traubenhyazinthe jetzt pflanzen
Berlin (dpa/gms) – Wenn der Herbst einzieht, wird es für den Gärtner Zeit, an den Frühling zu denken: Die Zwiebeln der Armenischen Traubenhyazinthe (botanisch: Muscari armeniacum) können jetzt gepflanzt werden. Wer sie schon im Garten hat, muss jetzt allerdings nicht handeln. Die Hyazinthen-Art ist besonders wuchsfreudig und breitet sich schnell aus.
Die Zwiebeln der Armenische Traubenhyazinthe werden fünf bis zehn Zentimeter tief in den Boden gesetzt. Die Zwiebelblumen mögen Sonne, im Halbschatten kommen sie aber ebenfalls gut zurecht. Da Trockenheit für sie kein Problem ist, sind sie auch für Hanglagen und Steingärten geeignet. Im klassischen Bauerngarten werden sie gern zur Beeteinfassung genutzt. Zeigen sich ab April die blau-violetten Blüten, lohnt es, sich einmal nah zu ihnen herunterzubeugen: Sie verströmen einen angenehm zarten Frühlingsduft.